Bezirksfeuerwehrtag 2022
Am Mittwoch, dem 25.05.2022 fand im Steinfeldzentrum in Breitenau der Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Neunkirchen statt.
Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber konnte eine große Anzahl an Ehrengästen begrüßen. Darunter den Abgeordneten zum NÖ Landtag Hermann Hauer, die Bundesrätin Andrea Kahofer und den Abgeordneten zum Nationalrat Peter Schmiedlechner, die Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz, sowie den Bürgermeister der Gemeinde Breitenau Helmut Maier.
Seitens der befreundeten Organisationen konnte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller und von der Forstverwaltung DI Peter Lepkowicz begrüßt werden.
Es wurden auch einige Feuerwehrfunktionäre begrüßt darunter der Bereichskommandant von Hartberg-Fürstenfeld LFR Thomas Gruber sowie die Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Klaus Mayerhofer, BR Thomas Rauch, BR Martin Krautschneider und BR Walter Leinweber.
Der Bezirksfeuerwehrkommandant präsentierte in seinem Bericht eine eindrucksvolle Bilanz.
85 Freiwillige- und 5 Betriebsfeuerwehren mit 4.088 aktiven Mitgliedern, 936 Mitgliedern des Reservestandes und 423 Feuerwehrjugendmitgliedern sind im Bezirk Neunkirchen für 44 Gemeindegebiete und rund 87.000 Einwohner zuständig.
Im vergangenen Jahr wurden von den Feuerwehrmitgliedern bei 6.197 Einsätzen 90.239 Einsatzstunden geleistet. Ein großer Teil der Stunden ist hier natürlich auf den Waldbrand in Hirschwang zurückzuführen. Doch auch für die Ausbildung und für Übungen wurden unzählige Stunden aufgewendet. Dazu kommt noch der Zeitaufwand für die Feuerwehrjugend, für Veranstaltungen, Verwaltungsdienst, Repräsentationen und ähnliches.
Durch das Programm führte Moderator Werner Fetz vom ORF NÖ.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch einige Feuerwehrmitglieder ausgezeichnet.
Verdienstzeichen 3.Klasse in Bronze des NÖLFV
Kontrollinspektor Andreas Lechner
Abteilungsinspektor Manfred Otter
DI Peter Lepkowicz
SB Stefan Breineder
Verdienstmedaille 3.Klasse in Bronze des NÖLFV
HBI Mario Lukas
OBI Patrik Lechner
Verdienstzeichen 3.Stufe in Bronze Steiermark
OBI Patrik Lechner
BFARZT Dr. Norbert Stögerer und FT Dr. Horst Mader bekamen für ihre langjährigen Tätigkeiten im Bezirksfeuerwehrkommando einen Glasflorian überreicht.
Es wurde ebenfalls besonderer Dank an die ausgeschiedenen Funktionäre ausgesprochen und einige Ehrendienstgrade verliehen:
Ehrenabschnittsbrandinspektor
EABI Michael Morgenbesser
EABI Johann Brandstätter
Ehrenhauptbrandinspektor
EHBI Siegfried Faustmann
EHBI Erich Flich
EHBI Friedrich Hiebler
EHBI Michael Köpf
EHBI Klaus Buchegger
EHBI Johann Schwarz
EHBI Martin Wallner
EHBI Robert Tisch
Ehrenbezirkssachbearbeiter
EBSB Erich Kodym
Fotos: OBI Matthias Köpf