Waldbrandausbildung im Abschnitt Ternitz
Unter der Führung von ABI Marc Maierhofer wurde am Samstag, dem 21. August 2021 eine Ausbildung zum Thema Wald- und Flurbrandbekämpfung für die Feuerwehren des Abschnittes Ternitz durchgeführt. Als Veranstalter und Austragungsort stellte sich die Feuerwehr Ternitz-Flatz zur Verfügung.
In den Vormittagsstunden erfolgte die theoretische Ausbildung für die Feuerwehrmitglieder. Am Nachmittag galt es die Theorie in die Praxis umzusetzen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit die Waldbrandausrüstungsgegenstände zu beüben. Als Übungsort stand ein abgeerntetes Feld zur Verfügung. Zu Beginn wurden mehrere Wundstreifen angelegt und danach unter Sicherstellung des Brandschutzes ein Flurbrand simuliert. Dieser Flurbrand wurde in weiterer Folge mittels Löschrucksäcken sowie mittels „Pump & Roll“ Verfahren mittels Tanklöschfahrzeuge gelöscht.
Für die Lageerkundung aus der Luft stand das Einsatzleitfahrzeug der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt mittels Drohne im Einsatz.
Fotos: BFKDO Neunkirchen / Tanzer