Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2019 in Königsberg
Die Freiwillige Feuerwehr Königsberg zeigte sich am 15. Juni 2019 als Veranstalter für den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Neunkirchen verantwortlich. Die Mannschaft rund um Kommandant OBI Walter Schwarz konnte nach wochenlanger Vorbereitungen sehr gute Wettkampfbedingungen schaffen.
Nach der Bewerbseröffnung durch Bewerbsleiter OBI Peter Müllner und Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber erfolgten die Durchgänge für den Löschangriff und den Staffellauf in Bronze und Silber.
Am sonnigen Bewerbstag wurden die Teilnehmer durch den FMD unter der Führung von OBI Paul Pilshofer versorgt. Glücklicherweise blieb es hier bei nur zwei Versorgungen durch den FMD.
Zur Siegerverkündung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber die Abg. zum NÖ Landtag Hermann Hauer und Jürgen Handler, Bezirkshauptmann-Stv. Mag. Michael Engel, Bürgermeister (Gde. Thomasberg) Engelbert Ringhofer und Bürgermeisterin (Gde. Warth) Michaela Walla begrüßen.
Seitens der zahlreichen Feuerwehrfunktionäre wurde stellvertretend Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Ing. Josef Neidhart begrüßt
Zu den Ergebnisse:
Bronze ohne Alterspunkte (Bez. Neunkirchen):
Trattenbach
Grimmenstein-Kirchau 1
Königsberg 2
Bronze mit Alterspunkte (Bez. Neunkirchen):
Grimmenstein-Kirchau 2
Otterthal 1
Ternitz-Döppling
Silber ohne Alterspunkte (Bez. Neunkirchen):
Trattenbach
Otterthal 2
Königsberg 1
Silber mit Alterspunkte (Bez. Neunkirchen):
Otterthal 1
Grimmenstein-Kirchau 2
Bronze ohne Alterspunkte (Gäste):
Aigen 2
Gleichenbach 1
Weißes Kreuz
Bronze mit Alterspunkte (Gäste):
Maltern 3
Silber ohne Alterspunkte (Gäste):
Gleichenbach 1
Aigen 2
Wiesmath
Silber mit Alterspunkte (Gäste):
Maltern 3
Text und Fotos: BFKDO Neunkirchen / Tanzer