Weltuntergangsstimmung über dem Bezirk Neunkirchen
Am Dienstag, dem 12.06.2018 gingen am Nachmittag im Bezirk Neunkirchen schwere Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel nieder.
Besonders betroffen waren die Gemeindegebiete von Enzenreith, Feistritz a.W,. Gloggnitz, Grafenbach-St. Valentin, Grimmenstein, Kirchberg a.W., Otterthal, Puchberg am Schneeberg, Raach am Hochgebirge, Scheiblingkirchen, Seebenstein, Pitten, Ternitz-Sieding und Warth.
In der Gemeinde Enzenreith wurde in der Kranichbergstraße eine Brücke über den Syhrnbach weggerissen, mehrere Bundes- und Landesstraßen und auch die Aspangbahn mussten gesperrt werden.
Der Bezirksführungsstab wurde alarmiert und ist seit 14.30 Uhr im Einsatz, zusätzlich wurden die AFÜST Neunkirchen und Gloggnitz alarmiert, und unterstützen die örtlichen Einsatzleitungen.
Die Straßenmeistereien des Bezirkes wurden alarmiert, um überflutete und vermurte Straßen freizuräumen. Ebenso wurden private Unternehmungen zur Unterstützung angefordert. Da sehr viele Sandsäcke benötigt wurden, wurden auch zwei Betonmischwägen mit Sand zum einfacheren Befüllen der Säcke in Ternitz und Pitten eingesetzt.
Es müssen noch viele andere Schadstellen wie Überflutungen von Gebäuden,Verklausungen von Bächen, usw. aufgearbeitet werden.
Aus dem Bezirk Wiener Neustadt wurde ein Zug der 21. KHD-Bereitschaft in Alarmbereitschaft versetzt.
Um 18.00 Uhr waren 69 Feuerwehren des Bezirkes mit rund 720 Mitgliedern im Einsatz.
Auf Grund der angespannten Wettersituation werden die Einsätze mit Sicherheit heute noch längere Zeit andauern.
Die Aufräumungsarbeiten werden am 13.06.2018 fortgesetzt, dafür sind bereits die ersten Planungen im Gange.
Text: BSB Erich Kodym
Die Bilder zeigen die Situation am Nachmittag in Enzenreith, Warth und Sieding!