24.06.2017: Bezirks-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe
Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen die Leistungsbewerbe der Feuerwehrjugend des Bezirkes Neunkirchen über die Bühne. Austragungsort war wie schon bei den Erwachsenen die Steinfeldarena in Breitenau.
Insgesamt 32 Jugendgruppen aus dem Bezirk Neunkirchen, sowie aus den Nachbarabschnitten Kirchschlag und Wr. Neustadt-Süd gingen an den Start.
Die erfolgreichsten Gruppen unseres Bezirkes kamen diesmal aus Zöbern-Königsberg-Schlag und Küb, die sich die Podestplätze sicherten.
Es traten auch zahlreiche Einzelstarter zum Bewerb um das Feuerwehrjugend-Bewerbsabzeichen an. Diese wurden jedoch nicht nach Punkten bewertet.
Trotz der hohen Temperaturen kam der Feuerwehrmedizinische Dienst kaum zum Einsatz. Laut Bezirkssachbearbeiter (BSB) Paul Pilshofer und seinem Team waren außer ein paar Versorgungen keine Verletzungen zu verzeichnen.
Zu Siegerverkündung begrüßte Bezirkskommandant LFR Josef Huber als Ehrengäste LAbg. Hermann Hauer, den Vizebürgermeister von Breitenau Otto Bauer, seitens der Feuerwehr stellvertretend für alle erschienenen Funktionäre, seinen Vize BR Ing. Josef Neidhart, sowie den Ortskommandanten von Breitenau HBI Klaus Buchegger.
Die Ehrengäste hielten auf Grund der hohen Temperaturen sehr kurz gefasste Grußworte.
An Bewerbsleiter BSB Daniel Vollenhofer und Ortskommandant HBI Klaus Buchegger wurden Erinnerungsgeschenke überreicht. Mit der Verteilung der Urkunden und Übergabe der Siegespokale endete nach einem Vorbeimarsch die Veranstaltung.
Text und Fotos: ASB Rudolf Jansohn
Weiter Bilder gibt es auf einer DVD bei BSB Daniel Vollenhofer.
Bei Bedarf bitte mit ihm Kontakt aufnehmen.